logo
mappenkurs

FAQ – HÄUFIGE FRAGEN

ziemlich viel text, aber lest ihn, es lohnt sich!

fragen zu den pictor mappenkursen

WIE LANGE DAUERN DIE PICTOR MAPPENKURSE?
die pictor mappenkurse fangen im oktober an und sind dann jeden mittwoch an zehn abenden.
danach können einzelbesprechungen z.b. für die endgültige mappenzusammenstellung gebucht werden.

WIEVIELE TEILNEHMER*INNEN HABEN DIE MAPPENKURSE?
die teilnehmerzahl ist unterschiedlich – meistens zwischen drei und sechs – es sind aber nicht immer alle an jedem abend anwesend – die teilnehmerzahlen sind so niedrig, um eine individuelle beratung gewährleisten zu können.

WIE LAUFEN DIE MAPPENKURSE AB?
zunächst gilt es, mögliche schwerpunkte der teilnehmer*innen herauszufinden. verschiedene materialien wie bleistift, aquarell, ölkreide oder acryl werden ausprobiert, oder es werden vorhandene vorlieben für bestimmte techniken unterstützt. zeichnen ist grundlage für die meisten mappen. aber auch mappen mit anderen techniken wie fotografie, video, digitale prints o. ä. können erfolgreich sein. bei bedarf kann im atelier auch mit bildbearbeitungs- und layoutprogrammen am pc gearbeitet werden.
durch den inhalt der mappe soll deutlich werden, dass die bewerberin/der bewerber weiß, worum es bei dem gewählten studium geht, das ganze nicht nur so ein traum ist (schon als kind habe ich gerne gemalt) und es für die lehrer einer hochschule sinnvoll erscheint, mit ihm/ihr als studentIn für 4/5 jahre zusammenzuarbeiten.

MATERIAL- UND THEMENWAHL
nach der persönlichen vorstellung am ersten tag des kurses, wird im gemeinsamen gespräch ein programm für den weiteren ablauf entwickelt, das sich an den bedürfnissen der teilnehmer*innen orientiert. individualität und eigeninitiative werden gefördert. die teilnehmer*innen können in von ihnen bevorzugten techniken arbeiten, aber auch neue möglichkeiten werden getestet.

ARBEIT IM ATELIER
zeichnerische und malerische grundlagen sind bestandteil des kurses. ein großteil der zeit sollen die aufgabenstellungen frei bearbeitet werden – begleitet von individuellen korrekturgesprächen.
theoretische themen wie künstlerbiografien, kunstgeschichte werden behandelt.

PLENUM
zeitnah zum prüfungstermin stellen die teilnehmer*innen ihre arbeiten in einer art plenum der gruppe vor. dies dient dazu, optimal auf die prüfungssituation und auch auf das prüfungsgespräch vorbereitet zu sein.

GESPRÄCH
an den meisten hochschulen ist ein gespräch teil der aufnahmeprüfung. dieses ist sehr wichtig und wir bereiten uns im mappenkurs durch ein "simuliertes" prüfungsgespräch darauf vor. auch wenn das gespräch über eine onlineplattform stattfinden sollte, können wir das vorbereiten.

BESCHEINIIGUNG
zum abschluss der kurse erhalten die teilnehmer*innen eine bescheinigung, dass sie an einem studienvorbereitenden seminar teilgenommen haben (z. b. zur vorlage bei einer kindergeldstelle).

WAS MUSS ICH ZUM KURS MITBRINGEN?
wenn es lieblingsmaterialien gibt, gerne mitbringen – es gibt aber viele materialien (papier, stifte etc.) im atelier. man kann dann mal etwas neues ausprobieren, ohne sich gleich alles kaufen zu müssen, nur um dann festzustellen, dass es nicht das richtige war.

KÖNNEN AUCH DIGITALE ARBEITEN TEIL DER MAPPE SEIN?
grundsätzlich ja. wenn die mappe aber überwiegend digitale arbeiten enthält, ist sie vielleicht eher für ein studium der digitalen medien geeignet, als für freie kunst?

MAPPE DIGITAL ODER AUF PAPIER?
in der coronazeit wurde das aufnahmeprozedere an fast allen hochschulen digital durchgeführt. viele schulen sind dabei geblieben, etliche auch wieder zu der "normalen" mappe zurückgekehrt. im kurs können wir fotos entstandener arbeiten machen, diese mit photoshop aufbereiten und (zum upload auf einem bewerbungsportal) eine pdf-datei o.ä. erstellen.

WIE HOCH IST DIE ERFOLGSQUOTE DER PICTOR MAPPENKURSE?
manchmal liest man in der werbung für mappenkurse von 99%tigen erfolgsquoten – papier (das internet sowieso) ist geduldig – es ist sehr schwer, eine exakte quote zu nennen, da es vielleicht erst im folgejahr klappt, und ich auch nicht unbedingt immer rückmeldungen bekomme – an dem mappenkurs teilzunehmen, bedeutet natürlich noch nicht, dass man auch genommen wird, aber die professionelle beratung erhöht die chancen erheblich, und die überwiegende mehrheit der teilnehmer*innen der pictor mapppenkurse studiert an einer deutschen oder ausländischen hochschule.

WARUM SIND MAPPENKURSE SO TEUER?
der mappenkurs kostet 29,- euro pro unterrichtseinheit, die zwei stunden dauert – eine bewerbung an einer hochschule ist für das ganze weitere leben entscheidend. das geld für den mappenkurs ist also eine sinnvolle investition in die zukunft.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM KUNST- UND EINEM DESIGNSTUDIUM?
vereinfacht gesagt: künstler arbeiten aus sich heraus, designer eher nach auftrag – man sollte sich auf keinen fall für ein designstudium bewerben, wenn man eigentlich kunst studieren möchte – es sind sehr unterschiedliche berufe und schon das studium unterscheidet sich grundlegend.

WO FINDEN DIE KURSE STATT?
im atelier des künstlers jan carstensen in der hohentorsheerstraße 51a in der bremer neustadt.

SIND DIE PICTOR MAPPENKURSE NUR FÜR DIE HFK-BREMEN GEEIGNET?
teilnehmer*innen der pictor mappenkurse studieren an vielen verschiedenen hochschulen im in- und ausland.

HABE ICH NACH DEM KURS EINE MAPPE?
zehn termine a 2 stunden reichen nicht aus, eine mappe zusammenzustellen. intensive arbeit zu hause ist integraler bestandteil der kurse. garantiert werden kann, dass während des kurses klar wird, wie die mappe aussehen kann und in welche richtung es gehen wird. überhaupt gilt: eine bewerbungsmappe zu machen bedeutet richtig viel arbeit – es reicht nicht, gerade so die geforderte anzahl der arbeiten zu schaffen – besser ist die dreifache anzahl zu haben, um dann die besten 15/20 arbeiten auswählen zu können.

KANN ICH ZU EINEM SPÄTEREN ZEITPUNKT BEGINNEN?
ein einstieg in den wöchentlichen mappenkurs ist jederzeit möglich – man sollte aber rechtzeitig beginnen, da es nicht so selten ist, dass durch den kurs die grundlegende idee der arbeiten für die mappe noch einmal auf den kopf gestellt werden – und dafür braucht es natürlich ausreichend zeit. ein jahr (oder sogar mehr) an einer bewerbung zu arbeiten, ist keine seltenheit.

WELCHE STUDIENRICHTUNGEN BEDIENT DER MAPPENKURS?
freie kunst, kunstpädagogik, alle designrichtungen, illustration, grafik, architektur, bühnenbild, kostümdesign. ähnliche studienrichtungen können ganz unterschiedlich heißen, nicht verwirren lassen – manchmal ist die gewünschte richtung auch ein schwerpunkt innerhalb eines anders benannten studiengangs.

KANN ICH ABI UND MAPPE GLEICHZEITIG MACHEN?
die arbeitsanforderungen an eine erfolgreiche mappe sind sehr hoch. daher ist von der erstellung der mappe parallel zur abiturprüfung eher abzuraten.

KANN ICH WEITERE TERMINE BUCHEN?
wenn man einen der pictor-mappenkurse besucht hat, kann man einzeltermine für 29,– euro zur komplettierung buchen – oder auch gerne an folgekursen teilnehmen. beim crashkurs ist ein zusätzlicher einzeltermin zur endgültigen mappenzusammenstellung in der gebühr enthalten.

WAS IST DER VORTEIL DES CRASHKURSES?
es ist natürlich eine super sache, die ganze woche (oder sogar zwei wochen) von morgens bis abends an der mappe arbeiten zu können – ohne störungen, in professionellem umfeld und zusammen mit anderen zukünftigen kunst- oder designstudent*innen. aber auch hier gilt: nach dem crashkurs ist die mappe noch nicht komplett. aber man weiß in jedem fall, wo es langgehen kann.

WAS PASSIERT WENN ICH IM MAPPENKURS FESTSTELLE, DASS ES DOCH NICHT DAS RICHTIGE FÜR MICH IST?
ich werte eine solche entscheidung eher als erfolg des mappenkurses – denn es ist sicher besser, es im vorfeld festzustellen, als wenn man bereits an einer hochschule drei semester studiert hat.

allgemeine tipps zu mappe und prüfung

WAS SIND HAUSARBEITS- UND PRÜFUNGSTHEMEN?
an einigen hochschulen ist keine mappe gefordert, sondern es werden hausarbeitsthemen vergeben – zu deren bearbeitung ist dann zwischen zwei und vier wochen zeit – die vorbereitung darauf ist aber mit der vorbereitung für eine mappe vergleichbar, da man wenn das prüfungsthema veröffentlicht wird auf den punkt fit sein muß – hier einige typische prüfungs- und hausarbeitsthemen: winzig – eingriff – drunter und drüber – unter spannung – parallel/zentral – aufbruch – kopfstand – der eindruck täuscht – fenster – zwei seiten – krise – es – maßstab – stillstand – gegen den strich – still – sichtbarkeit – mars, one way – bunter hund – graue maus – tagebuch zum thema licht – blauäugig – besser machen....

WIE VIELE ARBEITEN SOLL EINE MAPPE ENTHALTEN?
an den meistens hochschulen werden zwischen 15 und 20 arbeiten verlangt – es ist meist kein problem einige arbeiten mehr abzugeben – weniger als die geforderte zahl ist allerdings nicht ratsam – unser ziel im mappenkurs ist es, mindestens dreimal so viel material zu erstellen, aus dem dann vor abgabe der mappe die besten arbeiten ausgewählt werden können.

SOLL DIE MAPPE EINEN ROTEN FADEN HABEN?
die mappe komplett nach einen selbstgewählten thema zu gestalten, kann oke sein – es besteht aber die gefahr, dass es leicht langweilig wird (sowohl für euch selber als auch für die auswahlkommissionen) und langeweile ist natürlich das letzte, was eine mappe ausstrahlen sollte – also vielleicht drei oder vier themen pro mappe – thema kann auch sein: bleistiftzeichnung – fotografie – es gilt: das WIE ist entscheidend, nicht nur das WAS, d.h. wenn ich die künstlerischen mittel noch nicht 100 % beherrsche, reißt auch ein groß gewähltes thema die sache nicht unbedingt raus.

SOLL DIE MAPPE TYPOGRAFISCHE ARBEITEN ENTHALTEN (SCHRIFT)?
für designmappen gerne, aber nur, wenn man sich auch ein wenig mit typografie auskennt – sonst lieber nicht.

WIE KANN ICH MICH ÜBER DIE HOCHSCHULEN INFORMIEREN?
erste sondierungen sicher im internet – aber es ist überaus ratsam sich die gewünschten hochschulen "in echt" anzusehen und gegebenenfalls mit professoren oder studenten vor ort zu sprechen und eine zusätzliche mappenberatung, die die meisten hochschulen anbieten, wahrzunehmen.

STAATLICHE ODER PRIVATE HOCHSCHULE?
private hochschulen haben einen super vorteil: sie sind auf student*innen angewiesen – dementsprechend sind die aufnahmebedingungen nicht so streng wie an den staatlichen hochschulen. und manche privaten bieten auch durchaus gute studienbedingungen. man sollte sich allerdings vorher die schule genau ansehen, nicht nur im internet – sondern in jedem fall auch vor ort. wie sind die werkstätten eingerichtet, das gespräch mit anderen sudierenden suchen, wieviele student*innen sind dort eingeschrieben? die meisten staatlichen hochschulen sind sehr viel größer und oft auch interdisziplinärer. in einem studium lernt man sehr viel durch austausch unter den studierenden, da ist es natürlich von vorteil wenn die schule niocht zu klein ist und es verschiedene studienrichtungen gibt. wenn aber dein budget es zulässt, kommt vielleicht auch eine private hochschule in frage. mein tipp: erstmal an den staatlichen probieren. und nicht von werbegesprächen der privaten blenden lassen.

SOLLEN DIE ARBEITEN AUFGEKLEBT WERDEN?
manchmal ist aufkleben hilfreich – es erleichtert den prüfungskommissionen das durchblättern der mappe und verhindert beschädigungen der arbeiten – wenn es geht einigermaßen gerade aufkleben ;) – und lieber keine schwarze passepartouts.

SIND DIE ANFORDERUNEN DER VERSCHIEDENEN HOCHSCHULEN VERGLEICHBAR?
das studium eines gleichlautenden studiengangs kann an verschiedenen hochschulen sehr unterschiedlich sein – auch die anforderungen an die mappe oder die hausarbeit – auch deshalb ist es so immens wichtig, sich die gewählte schule anzusehen und sich vor ort ein bild zu machen.

GIBT ES GUTE BÜCHER ZUM THEMA?
die meisten bücher zum thema mappe sind mit vorsicht zu genießen (machmal kann man den eindruck bekommen, sie sind eher für die omi gemacht, die ihrem kunstinteressierten enkel eine freude machen will), mit der realität eines kunst- oder designstudiums haben sie oft wenig zu tun. ein ganz gutes buch ist MYTHOS MAPPE (gibt es günstig gebraucht) – und auf www.wikibooks.org habe ich interessante und professionelle tipps zu prüfung und mappe gefunden, die sich mit meinen erfahrungen decken. im folgenden link gibt es eine zusammenfassung zum downloaden tipps pdf

siebdruckworkshop